Der Steinteppich ist ein fugenloser, offenporiger Bodenbelag für den Innen- und Außenbereich und besteht aus gerundetem Marmorkiesel aus Italien, welcher kurz vor der Verlegung mit speziellem Bindemittel vermengt wird. Die fertige Mischung wird auf einen tragfähigen Untergrund aufgetragen.
Der Steinteppich wird auf Untergründen wie Estrich, Fliese, Holz, Beton, Naturstein oder Kunststoffbelag aufgetragen. Auch eine Verlegung im Dauernassbereich (z. B. Duschen) ist mit speziellen Materialien möglich.
Fugenloser Steinteppich sieht immer sauber aus, ist rutschsicher, absolut lichtecht und beständig, sowohl gegen Regen als auch gegen Algen- und Moosbefall. Die Form der Marmorsteine sorgt für ein sicheres, angenehmes und fußwarmes Laufgefühl. Ebenso ist der Steinteppich sehr strapazierfähig und verfügt über eine hohe Abriebfestigkeit. Entstehendes Wasser sammelt sich nicht auf dem Steinteppich, sondern sickert hindurch (Drainagefunktion).
Steinteppiche im Außenbereich werden natürlich auch wegen ihrer hervorragenden Optik eingesetzt. Der hochwertige Marmorkies ist stabil und absolut sicher gegen Frost und Kälte. Auch Schnee kann dem Steinteppich nichts anhaben.
Zudem ist ein Steinteppich einer klassischen Fliese im Außenbereich deutlich voraus. Fliesen sind altmodisch und gehören in keinen Außenbereich.
Unser Versprechen an Sie:
- Transparente Angebotserstellung
- Keine versteckten Kosten
- Verarbeitung bester Materialien
- Zeitnahe Umsetzung Ihrer Wünsche
- 5 Jahre Garantie auf Ihren Steinteppich
- Familienbetrieb seit 1929
- Schmutzunempfindlich
- Langlebig
- Witterungsbeständig
- Keine Entsorgungskosten
- Kein Lärm
- Frostsicher
- Angenehmes Laufgefühl
- Robust und strapazierfähig
- Befahrbar
- Kein Verblassen der Farben
- Fugenlose Oberfläche
- Hochbelastbar
- Natürliche Steine
- UV – beständig
- Rutschsicher
- Geringe Aufbauhöhe – 8 mm Materialstärke
- Lösemittelfreies Beschichtungssystem
- Kratzfest
Ein Steinteppich kann grundsätzlich auf allen Untergründen verlegt werden. Je nach Untergrund ist eine Vorarbeit notwendig. Man kann ihn auf Fliesen, Beton, Kunststoff- und Holzböden als auch Naturstein problemlos auftragen. Ein Entfernen des Untergrundes ist nicht nötig, insofern dieser noch fest und intakt ist. Ein Steinteppich kann auf Balkone, Terrassen, Gartenwege, Treppen, in Garageneinfahrten sowie Ausstellungsräumen, Büros, Ladengeschäften und Bädern verlegt werden.
Wir können Ihnen bis zu 100 verschiedene Farbkombinationen anbieten. Gerne zeigen wir Ihnen bei einem Vor-Ort-Termin die Farbbeispiele unserer Steinteppiche.
Wie lange hält ein
Steinteppich?
Natürlich lassen sich kleinere Reparaturen von uns nahtlos ausbessern, bevor man gleich den ganzen Boden wieder komplett entfernen muss. Sollten Sie also eine Beschädigung in Ihrem Steinteppich haben, z.B. ein Loch oder eine andere Beschädigung, kann dies problemlos repariert werden.
Das ist ein großer Vorteil gegenüber einer Fliese, denn diese muss immer komplett ausgetauscht werden. Leider ist ein Austausch einer Fliese immer mit Lärm, Dreck und Entsorgungskosten verbunden. All diese Nachteile haben Sie bei einem Steinteppich nicht.
Der Name Steinteppichexperten wurde Tobias Rößle und seinem Team von seinen Kunden verliehen. Tobias wuchs in einem familiengeführten Bauunternehmen auf, das bereits von seinem Uropa 1929 gegründet wurde.
Schon seit 2014 beschäftigt sich Tobias intensiv mit den Vorteilen und der Verarbeitung von exklusiven Steinteppichen.